Configuration Management System (CMS)
Das EcholoN Configuration Management System bietet eine umfassende Verwaltung der IT-Infrastruktur und IT-Services eines Unternehmens. Es speichert und visualisiert die Beziehungen und Abhängigkeiten der Konfigurationselemente (CIs) in einer zentralen CMDB. Dies ermöglicht eine effiziente Steuerung des gesamten Lebenszyklus eines CIs, unterstützt die Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Bestimmungen, und bietet Werkzeuge für Planungs-, Analyse- und Wartungsprozesse. Nutzen umfassen die Dokumentation von Änderungen, Risikoerkennung und Compliance.
Weitere Informationen finden Sie in Überblick über Configuration Management.
CMDB - Configuration Management Database
Die EcholoN CMDB bietet eine umfassende Lösung zur Verwaltung der gesamten Infrastruktur. Sie speichert alle wesentlichen Informationen zu Konfigurationselementen (CIs) und deren Beziehungen, erleichtert das Change Management, unterstützt ITIL-Prozesse und verbessert die Compliance. Die zentrale Datenverwaltung, Flexibilität, Skalierbarkeit und nahtlose Integration in bestehende Systeme machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne IT-Umgebungen.
Weitere Informationen finden Sie in CMDB - Configuration Management Database.
IT Service Asset Management (ITAM) – Beispiel & Vorteile
EcholoN bietet eine umfassende Lösung für IT-Service Asset Management, die eine effiziente Verwaltung von Hard- und Software ermöglicht. Die zentrale Datenbank (CMDB) speichert alle Konfigurationselemente (CIs) und ihre Beziehungen, was eine transparente Verwaltung und Dokumentation des gesamten Lebenszyklus von IT-Assets ermöglicht. Dies führt zu erhöhter Servicequalität, Kostenoptimierung und Compliance. Die flexible Inventarverwaltung hilft Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur optimal zu steuern und Risiken frühzeitig zu erkennen.
Weitere Informationen finden Sie in IT Service Asset Management – Beispiel & Vorteile.
Partner seit 16 Jahren JDisc und EcholoN - Inventarisierung trifft auf CMDB & Co.
EcholoN präsentiert IT‑Asset‑Management nicht als theoretisches Konzept, sondern als praktischen Ansatz für Unternehmen jeder Größe – vom kleinen Mittelständler bis hin zum börsennotierten Konzern. Damit bietet die Lösung bewährte Erfahrungen aus vielfältigen Kundenumgebungen für eine zuverlässige Verwaltung von Hard‑ und Software.
Weitere Informationen finden Sie in IT Asset Management (ITAM): JDisc und EcholoN Partnerschaft .
Tipp: Automatisierte Bestandsaufnahme mit JDisc Discovery
Für eine nahtlose und präzise Erfassung Ihrer IT-Infrastruktur empfiehlt sich der Einsatz von JDisc Discovery – einer leistungsfähigen Inventarisierungslösung, die detaillierte Informationen über Hard- und Software, Netzwerke und Konfigurationsdaten automatisch sammelt. In Verbindung mit EcholoN entsteht so eine valide, aktuelle und auditfeste CMDB – ganz ohne manuelle Pflegeaufwände. Siehe auch JDisc IP Scanner.